top of page

Was ist playFight?

Ein achtsamer Raum, in dem unser Inneres Kind, unser innerer Krieger freigelassen wird und sich spielend kämpferisch austoben darf. Dadurch kommen wir in ein neues Spüren unserer Kraft, angestaute Energie kann sich lösen und wir fühlen uns gelöst und frei.

playFIGHT ist weder Kampfkunst noch Kampfsport sondern ein umsichtiges, spielerisches Kräftemessen im achtsamen und respektvollen Umgang Miteinander. Der Spaß an Bewegung, sowie die Neugierde auf die eigenen Grenzen in einer sicheren Umgebung austesten zu können, steht im Mittelpunkt.

Nicht das Gewinnen oder gar gegeneinander zu kämpfen ist beim Raufen im Fokus.

 

Raufen lässt das Destruktive und das Trennende des Kampfes beiseite und verbindet in einem empathischen Miteinander. Das gemeinsame Fordern und Fördern, das Wachsen an Herausforderungen, Entdecken und voneinander zu lernen, ist beim Raufen im Mittelpunkt. Sich spielerisch kämpferisch gegenüber zu treten, den eigenen Körper, seine Grenzen, Stärken und Emotionen zu spüren. Die Verbindung zu dir selbst und zu der Gruppe, miteinander herumalbern und herausfordern.. das bietet eine Raufbegegnung.

 

Miteinander friedlich zu kämpfen ist befreiend, direkt, ehrlich und wahrhaftig.

 

Dieser kraftvolle, intensive und dynamische Körperkontakt verlangt eine körperliche Leistung von uns, in der wir alle Gedanken völlig abstellen, kindlich frei sein können, rein intuitiv handeln und unseren Körper und unsere Kraft ganz neu wahrnehmen.

Dabei lernen wir uns und unseren Körper besser kennen, steigern ganz automatisch unsere Dynamik und erlernen neue Techniken in der Selbstbehauptung.

Playfight ermöglicht es, die innere Leichtigkeit wieder zu entdecken, indem wir uns unbeschwert mit Freude und Neugierde, ohne Leistungsdruck oder Erwartungen begegnen.

iStock-639200886.jpg

   Die Wirkung 

  • Stress wird abgebaut

  • Angestaute Energien und Emotionen werden gelöst

  • Die KörperWahrnehmung wird erweitert

  • Die Koordination, Beweglichkeit und die Kraft wird gesteigert und geschult

  • Die Selbst-Regulation und Resilienz wird gesteigert

  • Die empathischen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein werden ausgebaut

  • Das Wahren der eigenen Grenzen und die des Gegenübers wird trainiert

  • Die Fähigkeit zur Selbstbehauptung steigert sich

  • Unser Körper wird mit Glückshormonen geflutet

bottom of page